Sperrmüll

Sperrmüll (Möbel, Kunststofftonne, Kinderspielküche) steht vor einer Hecke

Möchten Sie Ihren Möbeln ein zweites Leben schenken?

Gut erhaltene, funktionstüchtige Dinge können Sie auch verschenken oder spenden.
Mehr Informationen finden Sie unter Abfallvermeidung: Gute Sachen weitergeben

Entsorgungsmöglichkeiten

Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der zuständigen Entsorger für die Sperrmüll-Anmeldung im Kreisgebiet, sortiert in alphabetischer Reihenfolge der Städte und Gemeinden.

Sperrmüllentsorgung ist auch per Selbstanlieferung an verschiedene Wertstoffhöfe im Kreis möglich, wählen Sie hierfür im Abfallnavi oder in der Abfall-App Ihren Wohnort aus, geben Sie im Abfall-ABC den zu entsorgenden Gegenstand an und Ihnen wird die nächste Anlieferstelle angezeigt.

Annahmekriterien und Abholhinweise

Möbelholz und sonstiger Sperrmüll (Einrichtungsgegenstände) werden mit zwei verschiedenen Fahrzeugen abgeholt. Bitte beides getrennt bereitstellen. Die einzelnen Teile dürfen nicht länger als 2 m, nicht in Säcken oder Kartons verpackt sein und die zulässige Gesamtmenge nicht überschritten werden. Bitte stellen Sie die angemeldeten Gegenstände erst am frühen Morgen des Abholtages an den Straßenrand.

far fa-thumbs-up
Angenommen werden:

z.B. Haus- und Gartenmöbel und Gartenmöbelauflagen, Matratzen, Lattenroste,
Teppiche, Möbelholz, Couchgarnituren, größere Wäschewannen und
Blumenkübel aus Kunststoff, Kinderwagen, Koffer
far fa-thumbs-down

Nicht angenommen werden:

z.B. Bauschutt, Bauteile, Bauelemente (Fenster, Türen), Glas und Spiegel, Industrie-
und Gewerbeabfälle, Kfz-Teile, Material aus Umbauten, Abbrüchen und Renovierungen, Material aus Haushaltsauflösungen, Paletten, Porzellan und Keramik, Säcke, Kartons, Tüten, Tapeten und Farben, Waschbecken und andere Sanitärkeramik

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG

  • Onlineanmeldung
  • Tel.: 08 00 / 1 74 74 74
  • Per Abfall-App Kreis Viersen oder MüllALARM App

Zulässige Gesamtmenge: 3 m3