Farbreste von Dispersionswandfarbe können als Restabfall entsorgt werden. Bevor die Restmenge jedoch entsorgt werden kann, muss sie trocken oder zumindest soweit abgebunden sein, dass sie fast nicht mehr fließt. Das gilt sowohl für die Entsorgung über die Restmülltonne als auch für die Entsorgung über die Wertstoffhöfe. Flüssige Farbe kann sonst aus dem Abfallfahrzeug auf die Straße laufen. 

Zum Andicken und Abbinden eignen sich verschiedene Materialien wie Sand, Katzenstreu oder Kaffeesatz. Vielleicht haben Sie auch noch Mörtelreste oder ähnliches von der letzen Renovierung zu Hause, die hier Verwendung finden können.

Unser Tipp zur Abfallvermeidung: Bieten Sie übriggebliebene Farbe als zu verschenken an. Es gibt bestimmt Personen, die sich darüber freuen.